1 kg. Rehschulter ausgelöst
1 Fl. Rapsöl
2 Stk. Karotten
2 Scheiben Sellerieknolle
1 Stk. Petersilwurzel oder Pastinaken
1 Stk. Zwiebeln mittelgroß weiß
20 Gramm Mehl zum Binden
1 Glas Preißelbeermarmelade
1/8 Liter Rotwein trocken
2 EL Pfeffer grün ganz
1 Stk. Orange
1/8 Liter Sauerrahm
Salz zum Abschmecken
Pfeffer schwarz aus der Mühle
8 Stk. Pfefferkörner rot
4 Stk. Wacholderbeeren ganz
1 Stk. Lorbeerblatt
6 dl. Rindssuppe oder Wildfond
Die Rehschulter in Würfel schneiden (ca. 3 cm) und mit Salz und Pfeffer würzen. Geschältes Wurzelwerk und Zwiebeln in grobe Würfel schneiden. Das in Würfel geschnittene Fleisch in heißem Öl oder Butterschmalz rasant braun anbraten. Nicht zu viel auf einmal, damit die Hitze bestehen bleibt. Dann die Würfel aus dem Bratentopf heben. Wurzelwerk und Zwiebeln in den Bratentopf geben und ebenfalls bräunen. Anschließend mit Rotwein ablöschen. Suppe oder Wasser zugießen und aufkochen. Das gebräunte Fleisch, Preißelbeermarmelade, restliche Gewürze außer dem grünen Pfeffer, sowie die gewaschene und geviertelte Organge beigeben.
Zugedeckt im Backrohr bei 200 Grad ca. 80 Minuten weichdünsten. Dann das Fleisch aus der Sauce nehmen. Rahm und Mehl in einer Schüssel verrühren und zügig in die Sauce einrühren, kurz aufkochen und je nach Geschmack alles mit einem Pürierstab passieren oder aus der Sauce entfernen. Dann wieder das Fleisch und den grünen Pfeffer untermengen. Für den Geschmack evtl. noch Eierschwammerln (je nach Saison) oder Champignons mit braten.
BEILAGEN:
Semmelknödel und Rotkraut
Schön auf Teller anrichten und mit geschnittener Petersilie bestreuen. Heiß servieren. Guten Appetit.
Kontaktdaten Ehevorbereitung:
Telefon: +43 (0)5522/53168
Mobil: +43 (0)664/6105272
EMail: reinhard.decker@relushop.at
Referenten für Ehevorbereitungs-Seminare:
Marie-Luise und Reinhard Decker
Dipl.Trainer für prozessorientierte Gruppenarbeit
Kontaktdaten Büchershop:
Reinhard Decker - Relushop
Mobil: +43 (0)664/5022105
EMail: reinhard.decker@relushop.at