Suppe:
In einem hohen Topf ca. 3 Liter Wasser aufstellen. Das Fleisch, die Rindsknochen und das Suppengrün (Karotten, Sellerie etc.) in das kalte Wasser legen. Bei mittlerer Hitze langsam köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist. Wenn sich oben brauner Schaum bildet, diesen abschöpfen. Wenn die Suppe fertig ist, durch ein Sieb gießen und warm halten.
Flädleteig:
Das Mehl in eine Schüssel sieben. Mit den Eiern, der Milch und 2 Prisen Salz zu einem etwas flüssigen Teig verquirlen und ca. 10 Minuten quellen lassen. In einer Pfanne etwas Butter heiß werden lassen und dünn etwas Teig in die Pfanne einfließen lassen und Pfannkuchen backen (Pfanne schwenken, damit der Teig sich auf den ganzen Pfannenboden verteilt - dünn), bis der Teig aufgebraucht ist. Die Pfannkuchen auf einen Teller stürzen und etwas auskühlen lassen.
Dann die einzelnen Pfannkuchen in sehr dünne Streifen schneiden, in Teller anrichten und mit heißer Suppe übergießen. Mit gehackter Petersilie garnieren und heiß servieren.
Kontaktdaten Ehevorbereitung:
Telefon: +43 (0)5522/53168
Mobil: +43 (0)664/6105272
EMail: reinhard.decker@relushop.at
Referenten für Ehevorbereitungs-Seminare:
Marie-Luise und Reinhard Decker
Dipl.Trainer für prozessorientierte Gruppenarbeit
Kontaktdaten Büchershop:
Reinhard Decker - Relushop
Mobil: +43 (0)664/5022105
EMail: reinhard.decker@relushop.at