1 Stk. Zwiebel mittelgroß
3 Stk. Karotten
1 Stk. Zuccini
3 Stk. Tomaten
250 Gramm Sauerrahm
250 Gramm Käse gerieben
Lasagneplatten (ohne Vorkochen) nach Größe Gefäß
3 Zehen Knoblauch
Olivenöl
1/4 Liter Vollmilch
2 EL Mehl
Maggi
125 ml Sahne
Salz
Pfeffer
Kräuter (Schnittlauch und Petersilie)
1 Stk. Fenchel
3 EL Tomatenmark
2 Pkg. Tomaten passiert (ca. 500 Gramm)
3 Stk. Tomaten (klein geschnitten)
Zwiebel schälen und fein Hacken. Karotten schälen und in kleine Stücke schneiden. Fenchel putzen in ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Alles Gemüse klein schneiden und würfeln.
Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und das geschnittene Gemüse beigen und ca. 10 Minuten rösten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann den Herd ausschalten und den Sauerrahm und den geriebenen Käse beigen und alles gut umrühren. Nochmals mit Gewürzen abschmecken. Den Inhalt der Pfanne in eine Schüssel geben und leicht überkühlen lassen.
In der tiefen Pfanne etwas Öl heiß werden lassen und den fein gehackten Knoblauch zugeben. Etwas anrösten lassen und das Tomatenmark beigeben und mitrösten. Die klein geschnittenen Tomaten beigeben und ebenfalls mitrösten. Mit den passieren Tomaten ablöschen, die klein geschnittenen Kräuter zugeben und alles ca. 15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
Ein entsprechendes Kasserol mit Öl einstreichen. Als erstes von der Tomatenmasse den Boden bedecken. Mit Lasagneblätter auskleiden. Als nächste Schicht von der Gemüsemasse zugeben und schön auf die gesamte Fläche verstreichen. Etwas von der Tomatenmasse beigeben und die nächste Schicht mit Lasagneblätter auskleiden. Dies wiederholen, bis die Masse aufgebraucht ist.
Für die oberste Schicht eine Bechamelsauce machen. Etwas Butter in ein kleines Kasserol geben und flüssig werden lassen. Die zwei EL Mehl zugeben und gut umrühren. Mit Vollmilche unter ständigem Rühren aufgießen, bis sich eine cremige Masse bildet. Mit Salz, Pfeffer und Maggi würzen und unter ständigem Rühren eine leicht dickliche Sauce erzeugen. Dann geschnittene Kräuter unterheben und als oberste Schicht auf die obersten Teigplatten verteilen.
Das Backrohr auf 180°C Heißluft verheizen und das Kasserol mit der Gemüselasagne einschieben und backen lassen. Heiß servieren. Dazu passt ein Salat mit geschnittenem Endivien-Salat, ein paar geschnittene Radieschen und evtl. 2 gekochte, geschnittene Eier. Guten Appetit.
Kontaktdaten Ehevorbereitung:
Telefon: +43 (0)5522/53168
Mobil: +43 (0)664/6105272
EMail: reinhard.decker@relushop.at
Referenten für Ehevorbereitungs-Seminare:
Marie-Luise und Reinhard Decker
Dipl.Trainer für prozessorientierte Gruppenarbeit
Kontaktdaten Büchershop:
Reinhard Decker - Relushop
Mobil: +43 (0)664/5022105
EMail: reinhard.decker@relushop.at