Pfeffer hebt den Geschmack! In mit Pfeffer
gewürzten Speisen schmecken wir nicht nur die Schärfe, sondern auch den Eigengeschmack der Zutaten (süß, sauer, salzig und bitter) intensiver. Der Grund: Über einen Nervenreiz kann der
"Scharfmacher" vom Pfeffer, das Piperin, unseren Geschmackssinn verstärken. Das läuft nicht über die Zunge, sondern über einen Nerv direkt im Gehirn. Doch der scharfe Stoff aus dem Pfeffer hat
weitere Wirkungen: Er regt Appetit und Speichelfluss an, wirkt entzündungshemmend, fiebersenkend und schweißtreibend. Man könnte Pfeffer also ein gutes Grippemittel nennen. So wundert es
niemanden, dass warme Milch mit Honig und einer kräftigen Prise Pfeffer aus der Mühle manchenorts als Hausmittel gegen Erkältungen und Hals-weh gilt.
Kontaktdaten Ehevorbereitung:
Telefon: +43 (0)5522/53168
Mobil: +43 (0)664/6105272
EMail: reinhard.decker@relushop.at
Referenten für Ehevorbereitungs-Seminare:
Marie-Luise und Reinhard Decker
Dipl.Trainer für prozessorientierte Gruppenarbeit
Kontaktdaten Büchershop:
Reinhard Decker - Relushop
Mobil: +43 (0)664/5022105
EMail: reinhard.decker@relushop.at