Seit mehr als 2000 Jahren werden die Früchte
des Muskatbaumes, also seine Samenkerne, gerieben als Gewürz verwendet. Eine Prise frisch geriebener Muskat schmeckt nicht nur gut, sondern regt auch die Verdauung an. Das gilt noch mehr für die
intensiver und feiner schmeckende Muskatblüte (Macis), dem getrockneten roten Samenmantel der Muskatfrüchte. Zwei der vielen enthaltenen Aromastoffe (ätherische Öle) vom Muskat wirken ähnlich wie
starke Anregungsmittel (Amphetamine) und heben die Stimmung. Muskat wird zum Abschmecken für verschiedene Suppen verwendet.