Zutaten für: 8 Personen
Zubereitungszeit: 3 Stunden
2,5 kg Tafelspitz mit Fettrand
1 kg Rindknochen
1 TL Pfefferkörner
2 Stk. Lorbeerblätter
2 Stk. Zwiebeln weiß
100 Gramm Karotten
100 Gramm Gelbe Rüben
100 Gramm Petersilwurzel
50 Gramm Knollensellerie
1/2 Stange Lauch
1 Bund Petersilie (kleiner Bund)
1 Bund Liebstöckl (Maggikraut) klein
FÜR APFELKREN
3 Stk. Äpfel
1/2 Stk. Zitrone
50 Gramm Zucker
2 EL Kren (fein gerieben)
FÜR ERDÄPFEL-CROUTONS
500 Gramm Kartoffeln, mehlig
Öl zum Fritieren
Salz und Pfeffer
In einem großen, tiefen Topf ca. 5 Liter Wasser zum Kochen bringen und sehr schwach salzen. Tafelspitz und Rindsknochen mit heißem Wasser abwaschen und in das kochende Wasser geben. Den Schaum immer abschöpfen, Pfefferkörner und Lorbeer zufügen. Die gesamte Kochdauer beträgt ungefähr 2 - 2,5 Stunden.
Die Zwiebeln mit der Schale halbieren und in einer Pfanne ohne Fett auf den Schnittflächen dunkelbraun anrösten. Die Zwiebeln zum Tafelspitz in die Suppe geben.
Gemüse schälen und mit dem Lauch in grobe Stücke schneiden. Mit dem Kräutersträußchen ein Stunde vor Ende der Garzeit in die Suppe geben.
Den Tafelspitz aus der Suppe heben. Ein sauberes Tuch mit klarem Wasser auswaschen und in ein großes Sieb legen. Das Sieb auf einen großen Topf stellen und die Suppe behutsam durchsieben. Die fertige Rindssuppe mit Salz abschmecken.
Den Tafelspitz gegen die Fasern in Scheiben schneiden und mit heißer Suppe bedecken. Gemüsescheiben zufügen und mit dem Fleisch ca. 15 Minuten ziehen lassen.
APFELKREN:
Die Äpfel schälen, grob reiben und mit Zitronensaft und Zucker in einem kleinen Topf weich kochen. Anschließend den geriebenen Kren untermengen und kühl stellen.
KARTOFFEL-CROUTONS:
Die Kartoffeln in ca. 1-2 cm große Würfel schneiden, in heißem Fett knusprig frittieren und leicht mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Tafelspitzscheiben mit Gemüse und einem Schöpfer Suppe anrichten. Mit Apfelkren und den Kartoffel-Croutons heiß servieren.
Kontaktdaten Ehevorbereitung:
Telefon: +43 (0)5522/53168
Mobil: +43 (0)664/6105272
EMail: reinhard.decker@relushop.at
Referenten für Ehevorbereitungs-Seminare:
Marie-Luise und Reinhard Decker
Dipl.Trainer für prozessorientierte Gruppenarbeit
Kontaktdaten Büchershop:
Reinhard Decker - Relushop
Mobil: +43 (0)664/5022105
EMail: reinhard.decker@relushop.at