100 Gramm Weizenmehl
400 Gramm Weizenvollkornmehl
500 Gramm Roggenvollkornmehl
1 EL Fenchel
1 TL Kristallzucker
20 Gramm Salz
1 EL Anis
1 TL Koriander
2 EL Schabziger Brotklee
1 EL Kümmel ganz
2 EL Raps- oder Olivenöl
1 Würfel Hefe frisch (42 Gramm)
1 Liter Wasser lauwarm (ca. 25°C)
5 EL Apelessig (Säure für das Roggenmehl)
Mehl auswiegen und in eine Schüssel geben. Die Gewürze mahlen oder zerkleinern und mit dem Salz unter das Mehl mischen.
Die frische Hefe im Wasser auflösen und den TL Zucker dazugeben. Rühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
Das Wasser in eine Rührschüssel schütten und das Mehl dazugeben. Solange kneten, bis der Teig glatt ist. Mit Mehl bestäuben und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche kippen und runde Brote abstechen (Größe nach Wunsch). Im Mehl wälzen und auf einem mit einer Backfolie bedeckten Backblech (nicht zudecken) nochmals gehen lassen, bis sich Risse bilden und die Brote ca. die doppelte Größe haben.
Im vorgeheizten Backrohr bei ca. 230°C mit viel Feuchte in ca. 40 Minuten backen.
Kontaktdaten Ehevorbereitung:
Telefon: +43 (0)5522/53168
Mobil: +43 (0)664/6105272
EMail: reinhard.decker@relushop.at
Referenten für Ehevorbereitungs-Seminare:
Marie-Luise und Reinhard Decker
Dipl.Trainer für prozessorientierte Gruppenarbeit
Kontaktdaten Büchershop:
Reinhard Decker - Relushop
Mobil: +43 (0)664/5022105
EMail: reinhard.decker@relushop.at