Die Hefe mit dem Zucker im Wasser auflösen und in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben. Das Salz mit dem Mehl vermischen und ungefähr die Hälfte des Mehls ebenfalls in die Rührschüssel geben. Den Essig dazugeben. Alles zu einem glatten Teig verrühren. Dann den getrockneten Roggen-Sauerteig dazugeben. Alles gut vermischen und nach und nach das restliche Mehl untermischen. Nach dem Ende des Knetvorganges, die Rührschüssel mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich der Teig in etwa verdoppelt hat. Nochmals kurz durchkneten.
Inzwischen zwei Brotformen herrichten, mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Dann den Teig in die Brotformen einfüllen und mit einem Geschirrtuch abgedeckt nochmals gehen lassen, bis er sich nochmals verdoppelt hat. Das Backrohr in der Zwischenzeit auf 200°C vorheizen. Auf den Boden des Backrohrs eine feuerfeste Schale stellen und ca. 1/4 Liter Wasser einfüllen. Dann das Brot ca. 40 - 50 Minuten backen lassen. Wenn die Kerntemperatur ca. 95°C erreicht hat, ist das Brot fertig gebacken. Andere Möglichkeit: Wenn das Brot beim Klacktest hohl klingt, ist es ebenfalls fertig.
Das Brot aus den Brotformen stürzen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Guten Appetit.
Kontaktdaten Ehevorbereitung:
Telefon: +43 (0)5522/53168
Mobil: +43 (0)664/6105272
EMail: reinhard.decker@relushop.at
Referenten für Ehevorbereitungs-Seminare:
Marie-Luise und Reinhard Decker
Dipl.Trainer für prozessorientierte Gruppenarbeit
Kontaktdaten Büchershop:
Reinhard Decker - Relushop
Mobil: +43 (0)664/5022105
EMail: reinhard.decker@relushop.at