Das Wasser und das Olivenöl mischen und in eine große Schüssel geben. Dann 1 TL Zucker und 3 EL Salz in die Schüssel einstreuen. Die zwei Hefewürfel in die Schüssel zerbröseln. Alles gut vermischen und die Hefe auflösen. Wenn die Hefe aufgelöst ist, die zwei Kilogramm glattes Mehl einstreuen. Dann alles zusammen ca. 8-10 Minuten kräftig durchrühren, bis ein glatter und kräftiger Teig entsteht.
Dann die geschnittenen trockenen Tomaten, Oliven grün und schwarz, evtl. noch Walnüsse in den Teig von Hand einkneten. Dazwischen immer wieder ein wenig Mehl dazu geben, damit der Teig nicht anklebt.
Dann den Teig im Kombi-Dampfgarer auf der Gärstufe zweimal gehen lassen (oder an einem warmen Ort ca. 60 Minuten). Dann eine Arbeitsfläche etwas bemehlen und den Teig darauf stürzen. Den Teig etwas flach klopfen, zusammenrollen und auf ein gelochtes Backblech geben. Den Teig mit etwas Wasser bestreichen und mittels eines Siebes mit Mehl bestäuben.
Das Brot abdecken und für 30 Minuten an einem warmen Ort nochmals gären lassen. Nach der zusätzlichen Gärphase den Brotlaib rechts und links oben mit einem Wellenmesser längs einschneiden. In der Zwischenzeit den Multi-Dampfgarer auf 210° vorheizen (Kombidämpfen). Nach 20 Minuten die Temperatur auf 175° reduzieren. Die Gesamtbackzeit beträgt 1:45 Stunden. Immer wieder dazwischen kontrollieren, damit das Brot nicht zu dunkel wird.
Wenn das Brot fertig ist mit einem Wellenschliff-Messer in Stücke schneiden und servieren.
Kontaktdaten Ehevorbereitung:
Telefon: +43 (0)5522/53168
Mobil: +43 (0)664/6105272
EMail: reinhard.decker@relushop.at
Referenten für Ehevorbereitungs-Seminare:
Marie-Luise und Reinhard Decker
Dipl.Trainer für prozessorientierte Gruppenarbeit
Kontaktdaten Büchershop:
Reinhard Decker - Relushop
Mobil: +43 (0)664/5022105
EMail: reinhard.decker@relushop.at