100 ml lauwarme Milch mit Salz, Zitronenschale, Ei, Eidotter und Birkenzucker gut verrühren. Hefe zerbröseln und in der übrigen Milch auflösen (ACHTUNG: Milch darf nur handwarm sein, da sonst die Hefe nicht wirkt).
Das Mehl sieben und mit den beiden Milchmischungen mit der Küchenmaschine (Knethaken) oder mit der Hand zu einem glatten Teig verkneten (ca. 10 Minuten). Butter in den Teig einarbeiten. Mit einem Küchentuch bedecken und den Teig gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Dann den Teig in je ca. 40 Gramm und 10 Gramm schwere Stücke teilen und alle zu Kugeln formen. Die großen Kugeln an einem Ende spitz formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit dem Daumen mittig ein tiefes Loch eindrücken. Ei mit Milch verquirlen und den Teig damit einstreichen. Anschließend die kleinen Kugeln in die Vertiefungen setzen und andrücken. Zuletzt die Köpfe mit Mandelstiften und Rosinen verzieren.
Die Küken nochmals weitere 15 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180°C - Ober- und Unterhitze - auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Kontaktdaten Ehevorbereitung:
Telefon: +43 (0)5522/53168
Mobil: +43 (0)664/6105272
EMail: reinhard.decker@relushop.at
Referenten für Ehevorbereitungs-Seminare:
Marie-Luise und Reinhard Decker
Dipl.Trainer für prozessorientierte Gruppenarbeit
Kontaktdaten Büchershop:
Reinhard Decker - Relushop
Mobil: +43 (0)664/5022105
EMail: reinhard.decker@relushop.at