Geschälte Kartoffeln in dicke Scheiben schneiden und in einem Topf mit Wasser und 2 TL Salz weich kochen. Das Wasser abgießen und 80 ml davon aufheben (abkühlen lassen - nicht mehr als 35°C). Kartoffeln ebenfalls abkühlen lassen und mit einer Gabel zerdrücken.
Für den Teig die laufwarmen Kartoffeln, 1 TL Salz, Dinkelmehl, Dinkelvollkornmehl, Hefe, Leinsamen, Olivenöl und 80 ml Kartoffelwasser in eine Rührschüssel geben und mit dem Knethaken der Rührmaschine zunächst kurz auf niedrigster, dann auf mittlerer Stufe ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Diesen abgedeckt bei Zimmertemperatur ca. 60 Minuten gehen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche flach drücken (nicht kneten) und in 9 gleich große Stücke teilen. Teigstücke mit wenig Mehl bestäuben, zu runden Kugeln formen und mit der glatten Seite nach unten in die mit etwas Öl gefetteten Brötchenmulde legen. Mit etwas Mehl bestäuben und zugedeckt nochmals ca. 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Backofen vor Ablauf der Gärzeit vorheizen (Ober-/Unterhitze, 200°C oder Heißluft 180°C) und die Brötchen auf mittlerer Schiene ca. 35 Minuten backen. Dann kurz in der Form abkühlen lassen, lösen und auf einem Auskühlgitter auskühlen lassen.
Kontaktdaten Ehevorbereitung:
Telefon: +43 (0)5522/53168
Mobil: +43 (0)664/6105272
EMail: reinhard.decker@relushop.at
Referenten für Ehevorbereitungs-Seminare:
Marie-Luise und Reinhard Decker
Dipl.Trainer für prozessorientierte Gruppenarbeit
Kontaktdaten Büchershop:
Reinhard Decker - Relushop
Mobil: +43 (0)664/5022105
EMail: reinhard.decker@relushop.at